Top 3 Übungen zur Stärkung der Muskulatur bei Bandscheibenvorfall
- januweschwarz
- 17. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juli 2024
Ständig wiederkehrende Schmerzen sind eine schwere Last für Körper und Geist.
Was kann ich nur tun? Du kannst den Schmerzen den Kampf ansagen und ihnen die Macht nehmen.

Ich habe dir hier die Top 3 Übungen zusammengestellt, die du mehrmals die Woche trainieren solltest, um ein stabiles Fundament gegen deine Schmerzen zu schaffen.
Es handelt sich um statische Halteübungen, die für dich gut ausführbar sein sollten.
Übung Nr.1 - Seitstütz für core stability

Bei dieser Übung trainierst du deine seitliche Bauchmuskulatur. Generell ist der Seitstütz eine hervorragende Übung zur Verbesserung deiner Core Stability. Die seitliche Bauchmuskulatur stützt deine Lendenwirbelsäule wie ein Korsett.
Übung Nr.2 - Starker Rücken dank Vierfüßlerstand

Der Vierfüßlerstand ist eine super Übung zur Rumpfstabilisation, Kräftigung der Rückenmuskulatur und zur Mobilisation. Du verbesserst deine Körperhaltung und dein Gleichgewicht. Du kannst hier übrigens frei variieren. Sollte dir die obige Variante zu schwer sein, stütze beide Hände am Boden auf und steigere dich kontinuierlich.
„Sorge gut für deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ – Jim Rohn
Übung Nr.3 - Die Brücke

Die letzte Übung, auch als Brücke bekannt, rundet die Routine ab.
Hier wird das Gesäß gezielt nach oben gebracht. Dies bringt dich aus der oft gebeugten Haltung hinein in die Streckung. Ziel ist hierbei die Stabilisierung.
Fazit
Die oben genannten Übungen sollten dir aktiv bei der Bekämpfung deiner Schmerzen helfen. Lass die Übungen Teil deiner Tagesroutine werden, und du wirst feststellen, dass sich bald Besserung zeigt.
Wenn dir der Beitrag geholfen hat, lass mir gerne einen Kommentar da. Ich freue mich darauf, dir auch in Zukunft weitere Tipps zur Steigerung deiner Lebensqualität geben zu können.


